Workshop 6 - Big Data zwischen Informatik und Medienbildung
Ulrike Möller, Rostock; Heike Wilhelm, Schwerin
Zielgruppe: Schularten mit Orientierungsstufe, Sekundarstufe I, Einführungsphase, Berufliche Schulen
Rahmenplanbezug: Kommunikation – gestern, heute, morgen, Informieren in Datenbanken und Datennetzen, Computer und Recht, Vom Computer zum Netzwerk

Big Data - noch nie gab es solche Datenmengen, die nicht nur Rückschlüsse sondern auch Vorhersagen auf unser Kaufverhalten, die Gesundheitslage der Bevölkerung, die Wirtschaft etc. ermöglichen. Inhaltlich entwickeln wir ein Grundverständnis für Big Data mit den sich ergebenden Chancen und Risiken für die Gesellschaft und jedes Einzelnen.

Handlungsmöglichkeiten für den Informatik- und für den fächerübergreifenden Unterricht werden aufgezeigt sowie ein Planspiel vorgestellt und mit Ihnen durchgeführt.

Ziel des Workshops ist es, Ihnen Möglichkeiten zu vermitteln und erlebbar zu machen, die Thematik nicht nur aus der Sicht der Algorithmen im Unterricht aufzugreifen.

Technische Hinweise:

Zur aktiven Teilnahme benötigen Sie ein mobiles WLAN-fähiges Endgerät.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Linkliste.pdf)Linkliste.pdf[ ]76 KB
Diese Datei herunterladen (Planspiel.pdf)Planspiel.pdf[ ]459 KB