Workshop 6 – Codierung erleben: visuell, auditiv, haptisch, enaktiv
Paul Leonhard Otte, Teterow
Curriculares Konzeptpapier für das Fach Informatik und Medienbildung: spiralförmig 5 - 10
Rahmenplan Informatik: spiralförmig 5 - 10

Codierungen und Verschlüsselungen sind nicht nur bei Programmierern und Hackern ein gefragtes Thema, sondern auch im alltäglichen Leben relevant - und zwar häufig, ohne dass wir es realisieren.

hilf_2018_13
hilf_2018_13

Der Workshop soll dazu dienen, ein Bewusstsein für Codierungen und Verschlüsselungen zu erlangen, indem ausgewählte historische und aktuelle Codierungen und Verschlüsselungen mit verschiedenen Sinnen erlebt werden und deren Bedeutsamkeit begriffen wird. Desweiteren werden Ideen diskutiert, Codierungen und Verschlüsselungen mit einfachen Mitteln in den Unterricht zu integrieren.

 

Hinweise:

Statt eines Rechners benötigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schere und Klebestift, denn es werden Materialien gebastelt.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (WS06.zip)WS06.zip[ ]6831 KB